Wie kann ich die Garage korrigieren?
Wie kann ich meine Garage reparieren?
Es ist wichtig, dass wir für unsere GARDEON Garagen stets qualitative und beständige Materialien verwenden – daher verfügen die Garagen über eine lange Lebensdauer. Die Basis-Konstruktion besteht aus Stahlträgern und Stahlelement- Systemwänden, die alle feuerverzinkt sind. Gerade der verzinkte Stahl sorgt für die ausserordentlich lange Lebensdauer.
Die Feuerverzinkung stellt einen sicheren und langzeitigen Schutz für jedes Verbindugselement dar – bis auf die letzte Schraube. Die äußere Oberflächenbehandlung besteht aus einem qualitativen Verputz der schweizerischen marke KABE, der perfekt an dem Stahlblech haftet, wodurch er die Garage vor äußeren Einflüssen beschützt. Auch bei der Auswahl des Garagentores oder weiteren Zubehöres können Sie sich auf eine hohe Qualität verlassen.
Dank der Nutzung von hochqualitativen Materialien wird Ihnen die Garage problemlos auf lange Dauer zur Nutzung stehen – meistens ist selbst nach einer jahrelangen Nutzung keine Reparatur zu machen. Falls es aber doch zu einem Problem bei Ihrer Garage kommen sollte, lassen Sie es uns wissen. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen – zusammen werden wir bestimmt eine Lösung finden.
Am besten ist es den eventuellen Beschädigungen vorzubeugen
Zu einem Problem konnte es im Falle eines fälschlich angefertigten Fundaments kommen – z.B. wenn es nicht waagerecht ist. Da der untere Rand der Wände immer gerade ist, können an den Stellen, wo die Wand wegen dem schrägen Fundament nicht perfekt an dem Boden liegt Lücken entstehen, durch die Wasser in die Garage eindringen kann. Und sowas könnte dann zukünftig für große Probleme sorgen. Daher sollten Sie bei der Anfertigung des Fundaments wirklich sehr achtsam sein. Alle wichtigen Infos bezüglich der Anfertigung des Fundaments finden Sie in der Sektion Was sollte ich vor der Montage beachten?
Schenken Sie der Garage ein bisschen Aufmerksamkeit – tragen Sie der langen Lebensdauer bei
Die Lebensdauer und problemlose Nutzung der Garage hängt auch von der richtigen Wartung ab. Richten Sie vor allem im Herbst Ihre Aufmerksamkeit an das Garagentor und die Rinnen. Ähnlich wie bei Häusern muss man auch bei den Garagen ab und zu die Rinnen reinigen – mit der Zeit können sich dort Blätter aufsammeln, die eine Verstopfung der Rinnen verursachen könnten. Ein bisschen Zeit sollten Sie jedoch auch dem Dach widmen – vor allem falls es unter Bäumen liegt.
Nach dem Winter sollten Sie immer auch das Garagentor reinigen (z.B. mithilfe eines Druckreinigers). Zudem sollten Sie von Zeit zu Zeit auch die beweglichen Bestandteile des Tores einschmieren. Dank dieser Wartung wird Ihnen das Garagentor jahrelang sicher und problemlos dienen.
Sie können sich nicht entscheiden?
Senden Sie uns eine E-Mail an die Adresse info@gardeon.at oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer +43 720 022 376 an. Wir werden Ihnen gerne bei der Auswahl weiterhelfen.