Welches Dach?
Stilabhängig
Zu den montierten Häuschen von GARDEON können Sie sich auch ein Dach auswählen – entweder ein Pult- oder ein Satteldach. Beide Dachvarianten sind gleich verlässlich und widerstandsfähig, den einzigen Unterschied bemerkt man in dem Design. Bei der Auswahl des Daches ist Ihr Stil ausschlaggebend.
Ein Gartenhäuschen mit Pultdach passt sich vor allem gut moderner Architektur an – modernen Familienhäusern.
Falls Sie eher über ein klassisches Haus verfügen, dann wäre die Satteldach-Ausführung wohl eine bessere Wahl. Passen Sie Ihr Gartenhaus an seine zukünftige Umgebung an. Das Satteldach ist vor allem dank seinem klassischen Design und der praktischen Funktionalität sehr beliebt – die geschickte Form sorgt für die gute Ableitung des Wassers und benötigt so gut wie keine Wartung.
Gartenhäuser mit Pultdach
Die Pultdächer an Gartenhäuschen bestehen aus Stahl-Dachträgern, einer Dachdeckung und der Attika.
Das Gefälle des Pultdaches kann folgendermaßen ausgeführt werden:
- Nach hinten (Standard)
- Nach vorne
- Nach links
- Nach rechts
Das Gefälle (die Differenz zwischen 2 gegenüberliegenden Seiten mit der größten und kleinsten Höhe) beträgt 13 cm.
Die standardmäßige Variante der Dachdeckung an Pultdächern besteht aus verzinkten Trapezblechen, wobei gerade die Feuerverzinkung für eine hohe Widerstandsfähigkeit sorgt.
Im Angebot stehen 4 Farben: weiß, braun, anthrazit, ziegelrot
Die Attika stellt ein äußeres dekoratives Bauelement dar. Bedeckt ist sie mit der modernen PVC-Beschichtung. Außer der dekorativen Funktion verfügt sie jedoch über weitere praktischen Funktionen – sie deckt den Bereich zwischen den Wänden und der Dachbedeckung ab, sie ist ein Bestandteil des Luftzirkulation-Systems der Garage und sie beugt dem Eindringen von Wasser, Schmutz, Blättern und kleinen Tieren vor. Ihre lange Lebensdauer verdanken wir der modernen PVC Oberflächenbehandlung.
Basis-Farben der Attika: weiß, braun, anthrazit, ziegelrot
Gartenhäuser mit Satteldach
Die Dachkonstruktion der Satteldächer besteht aus verzinkten Stahlträgern. Um die perfekte Bekämpfung von äußeren Einflüssen kümmert sich die zweischalige Dachdeckung (von innen sowohl als auch von außen). Die innere Schicht besteht aus verzinktem Trapezblech und die äußere Schicht bildet eine Blechdeckung mit Dachziegel-Profil.
Das Gefälle des Satteldaches kann folgendermaßen ausgeführt werden:
- Nach links und rechts (Standard)
- Nach vorne und hinten
Die Neigung des Satteldachs ist es möglich im 27°, 20° oder im 60° Winkel auszuführen. Das hängt allerdings von der Größe des Gartenhäuschens ab.
Die Dachziegel-Blech-Deckung (die äußere Schicht) die wir an unseren Bauwerken nutzen ist natürlich auch in mehreren Farbvariationen zu haben.
Sie können sich nicht entscheiden?
Senden Sie uns eine E-Mail an die Adresse info@gardeon.at oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer +43 720 022 376 an. Wir werden Ihnen gerne bei der Auswahl weiterhelfen.