Ein weiteres Problem ist die Verankerung. Alle unsere Konstruktionen werden mithilfe sogenannter Trockenanker befestigt. Es handelt sich um Stahlschrauben, die in den Beton gebohrt werden. Die Verbindung zur Konstruktion erfolgt über ein Stahlprofil, das fest an der unteren Kante der Wandpaneele verschraubt wird (in geraden Teilen werden L-Profile verwendet, in Eckverbindungen dreieckige Eckprofile). Allerdings, wenn der Untergrund keine horizontale Fläche bildet und die Wandelemente nicht auf das Fundament passen, können die Anker nicht ausreichend eingeschraubt werden.
Die montierte Konstruktion wird somit nicht so verankert, wie es die technischen Normen verlangen und wir können daher nicht garantieren, dass diese unter allen Umständen stabil stehen wird. Ein richtiges Fundament- nicht nur ausreichend belastbar, sondern auch waagerecht- ist eine grundlegende Voraussetzung dafür, dass die montierten Bauwerke ordnungsgemäß verankert sind und somit stabil und fest stehen.